Buchungshotline: +49 (0) 4644 - 70 91 000

Suchen und Buchen

Suchen und Buchen

Im Ostseebad Schönhagen haben Sie immer eine große Auswahl an Unterkünften: Zu Ihren Gastgebern

Inline Skating und Longboard fahren in Schönhagen an der Ostsee

Longboard fahren in Schönhagen

Schönhagen eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Inline-Skate-oder Longboard-Touren. Dank der gut ausgebauten Radfahrwege in Schönhagen kommen Anfänger wie auch wie auch echte Könner voll auf ihre Kosten. 


Entlang der Ostsee und blühender Rapsfelder lässt sich die Schönheit der Halbinsel Schwansen und der Schlei erkunden.

Unser Tourenvorschlag (ca. 11 km) startet von Schönhagen, führt über Weidefeld und Brodersby wieder nach Schönhagen.

Inline Skating und Longboard-Tour ab Schönhagen

Rollen Sie direkt ab Schönhagen los durch die schöne Landschaft, vorbei an Rapsfeldern und der Ostsee. Zur Erfrischung können Sie zwischendurch in die Ostsee springen.

  • Start: Parkplatz am Strand, Schönhagen
  • Lage: An der Ostsee, nördliches Schwansen, zwischen Kappeln und Damp
  • Länge: 11 km
  • Schwierigkeit: Eingeschränkt für Einsteiger geeignet 
  • Streckencharakter: 100 % Asphalt. Strecke mit mehreren Steigungen und Gefällen. Route verläuft etwa zur Hälfte auf wenig befahrenen öffentlichen Straßen. Rundkurs.
  • Specials: Baden in der Ostsee, Gaststätte/Restaurant und Imbiss am Weg.
  • Hinweis: Für schleswig-holsteinische Verhältnisse ist dies eine Tour mit ausgesprochen vielen Höhen und Tiefen: Kurz vor Schönhagen wird die Gegend richtig hügelig. Ihr Bremstraining sollten Sie deshalb schon vor dem Ausflug absolviert haben.

Routenbeschreibung

Direkt am Parkplatz Schönhagen finden Sie einen Imbiss, Einkaufsmöglichkeiten und die Tourist-Information Schönhagen. Direkt neben der Tourist-Information Schönhagen erreichen Sie den Teerweg, der am Strand entlang nach Norden führt. Freuen Sie sich auf einen tollen Blick auf den Ostseestrand! Sie rollen über eine autofreie Asphaltstraße; die parallel laufende Promenade ist stärker frequentiert und der Belag ist nicht so gut. Sie rollen an einem Spielplatz vorbei und kommen an einen Parkplatz an (Imbiss und Restaurant mit Sonnenterrasse direkt an der Ostsee). Am Ende des Parkplatzes biegen Sie links ab auf einen Radweg. Rechts sehen Sie dann den ehemaligen Marine-Stützpunkt Olpenitz.
 
Sobald Sie die Straße „Wiesenredder“ erreichen, biegen Sie nach links ab. Sie müssen etwa 400 m auf dieser Kreisstraße entlangfahren. Am Ende der Ausbaustrecke verengt sich die Straße. Skaten Sie über die Allee (Kurven, Linksbogen um ein Jugendzentrum) bis von rechts ein Weg einmündet. Von hier aus rollen Sie noch knapp 3 km bis zum nächsten Abzweig (leichte Steigung). Es folgen: eine Rechtskurve, ein Hinweisschild geradeaus nach Brodersby, eine grüne Scheune in einer scharfen Linkskurve. Etwa 200 m weiter heißt es dann nach links abbiegen.
 
Der Asphaltweg führt an einem Windpark vorbei. Leichte Steigung. Links haben Sie freien Blick auf die Ostsee. Bei 7,5 km führt die Piste wieder leicht bergab. Das Ortsschild Höxmark sollte Ihre Aufmerksamkeit wecken: Sie müssen hier links auf die „Brodersbyer Straße“ (Richtung Schönhagen) abbiegen. Sie überqueren die Landstraße und kommen auf den geteerten Radweg an der Kreisstraße 63 in Richtung Schönhagen (links).
 
Skaten Sie stets geradeaus, bis auf der linken Seite die Helios Klinik Schloss Schönhagen und ein Parkplatz auftauchen. Auf dem geteerten Bürgersteig (rechts ist der Belag in Ordnung) erreichen Sie den Ortskern Schönhagen. Weiter geradeaus kommen Sie zum Ausgangspunkt der Tour zurück.

Facebook Fan werden (c) Michael Mikulsky