
Leuchtturm Holnis ©NBrueggen
Der Leuchtturm Holnis und die Halbinsel Holnis – Sehenswürdigkeiten an der Flensburger Förde
Der Leuchtturm Holnis ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten an der deutschen Ostseeküste und dient als nördlichster Leuchtturm der deutschen Ostseeküste als Orientierungspunkt für die Schifffahrt in die Flensburger Förde. Er liegt auf der malerischen Halbinsel Holnis im Glücksburger Ortsteil Schausende.
Der heutige Leuchtturm wurde nach einem ursprünglichen Bauwerk von 1896 errichtet. Seit 1980 steht der neue Turm auf einer Anhöhe, frei zugänglich, jedoch nicht betretbar.
Kulinarische Highlights und maritimes Flair
Ein echtes Highlight in der Nähe des Leuchtturms ist das Restaurant „Leuchtturm“ am Yachthafen Schausende, nur 9 Gehminuten entfernt. Mit einer neu gestalteten Sonnenterrasse, einem fantastischen Fördeblick und einer gutbürgerlichen Speisekarte ist es ein beliebter Ort für Besucher. Besonders bei Sonnenuntergang lässt sich hier bei einem Cocktail die maritime Atmosphäre genießen.
Weitere kulinarische Angebote bietet das Gasthaus Fährhaus Holnis, wo frische Fischgerichte und regionale Spezialitäten serviert werden.
Auch ein Café mit einzigartigem Blick über die Flensburger Förde lädt zu frisch gebackenem Kuchen und köstlichem Kaffee ein.