Maasholm liegt als Halbinsel in der Schlei und ist ein beliebter Ausflugsort mit einem ganz eigenen Charakter, der sorgfältig gepflegt und erhalten wird.
An alte Traditionen der Seefahrt wird in Maasholm bis heute festgehalten. Die denkmalgeschützten Anlegestellen der Schlei-Kähne zeugen ebenso davon, wie die über 100 Jahre alte denkmalgeschützte Seenot-Rettungsstation.
Maasholm eignet sich ideal, um es zu Fuß zu erkunden.
Auf einem Rundgang durch den idyllischen Fischerort kommt man an kleinen, zum Teil mit Reet gedeckten Fischerkaten und weiteren Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Bootsskulptur Slessmynna, dem Denkmal des Aalfischers oder den historischen Kahnstellen vorbei.
Vom schönen Yachthafen aus kann man hinüberblicken bis Schleimünde, der ehemaligen Lotseninsel mit dem fast 150 Jahre alten Leuchtturm.
Mit einem E-Bike oder auch dem klassischen Fahrrad können Sie ganz entspannt durch die Natur nach Maasholm und wieder zurück radeln (Gesamtstrecke ca. 40 km).
Der Ostseeküstenradweg leitet einen von Schönhagen in Richtung Kappeln, einer wunderschönen kleinen Hafenstadt an der Schlei. Von dort aus geht es weiter über Rabel, an Feldern und Wiesen vorbei, um den nördlichsten Teil der Schlei herum bis nach Maasholm. Dort angekommen können Sie sich in verschiedenen Restaurants, Imbissen und Cafés nicht nur mit fangfrischen Fischgerichten von Dorsch, Scholle, Hering und Aal stärken.
Wer rund 10 km Strecke sparen möchte, kann wahlweise die Hin- oder Rückfahrt mit einem der Ausflugsschiffe ab/bis Kappeln zurücklegen. Für die Fahrradmitnahme ist jedoch eine Voranmeldung bei der jeweiligen Reederei erforderlich. Die folgenden Reedereien sind hier tätig: