Das Geotanium in Gettorf, ein einzigartiges Mitmach-Museum in Schleswig-Holstein, bringt spannende Erlebnisse direkt an den Ostseestrand von Schönhagen. Hier haben Besucher die Möglichkeit, an Strandwanderungen und Bernsteinschleifen teilzunehmen, die vom Geotanium organisiert werden.
Im Geotanium in Gettorf können große und kleine Entdecker faszinierende Fundstücke aus der Ostsee entdecken, darunter Bernstein, Fossilien und seltene Gesteine. Auf spielerische Weise wird erklärt, wie Bernstein, das Gold der Ostsee, sowie andere Steine entstanden sind. Zahlreiche Mitmachaktionen wie die Fossilienwerkstatt, spannende Gesteinskunde und aufregende Entdeckungsreisen laden dazu ein, die Geheimnisse der Natur zu ergründen.
Ein besonderes Highlight für Kinder und Erwachsene ist die 24 m² große Schatzinsel, auf der gemeinsam Edelsteine gesucht werden können.
Für noch mehr Abenteuer bietet das Geotanium Kescherkurse und geologische Wanderungen am Ostseestrand von Schönhagen an. Dabei erfahren die Teilnehmer alles über die Tiere und Funde der Ostsee und wie man diese erkennt.
Besuchen Sie das Geotanium in Gettorf und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer – sei es im Museum oder bei den spannenden Aktivitäten am Ostseestrand von Schönhagen.
✔️Goldwaschen
✔️Edelstein Suche
✔️Dino-Grabung
✔️Experementierbereich
✔️Geo-Science-Show
✔️Exponate zum anfassen
✔️Erdgeschichtswand
✔️Dinosaurier-Spieltisch für die ganz kleinen
✔️Täglich wechselnde Mit-Mach-Aktion
Strandsteine-Zeitreise an der Schönhagener Steilküste
Schönhagen ist steinreich. Aber was hat es mit den Donnerkeilen, Feuersteinen und Graniten eigentlich auf sich?
Am Strand unterhalb der Schönhagener Steilküste liegen etwa zwei Milliarden Jahre Erdgeschichte und wollen erforscht werden. Auf dieser ca. zweistündigen Führung erfahren die Teilnehmer, welche Steine, Fossilien und sogar Schätze an den Strand gespült werden. Und mit etwas Glück finden sich auf dieser Zeitreise sogar echte Edelsteine.
Es empfiehlt sich, einen Eimer für die Steinfunde mitzubringen.
Termine:
02. Juli bis 03. September 2025 immer mittwochs um 11:00 Uhr
Treffpunkt: vor der Tourist-Information Schönhagen
Die Teilnahmegebühr (Erwachsene 6,00 €, Kinder ab 6 Jahren 4,00 €, Familienticket 16,00 €) wird direkt vor Ort entrichtet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tipp:
Passend zur Veranstaltung sind in der Tourist-Information Schönhagen zum Preis von 6,00€ Steinforscher-Hefte für Nachwuchs-Geologen erhältlich.
Desweiteren erhalten Sie Bestimmungshilfen sowie verschiedene Fachbücher rund um Steine, Fossilien und Funde am Ostseestrand.
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
Ihr persönliches Urlaubsandenken – Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Bernstein und basteln Sie sich unter Anleitung aus einem Rohbernstein, Schleifpapier und einem Leder-/Stoffband eine individuelle Bernsteinkette.
Termine:
02. Juli bis 03. September 2025 immer mittwochs um 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: auf der Wiese neben dem Spielplatz
Wir empfehlen, eine kleine Decke o.ä. mitzubringen, da vor Ort keine Tische und Bänke zur Verfügung stehen. Bei Regen findet das Angebot in den Räumen der Tourist-Information Schönhagen (Strandstraße 13) statt.
Kosten: ab 9,00€ (je nach Größe des Bernsteins)
Dipl. Geol. Johannes Jannsen
Eckernförder Chaussee 5
24214 Gettorf
Tel. 04346-602 902
Mobil: 0174-417 08 75
www.geotanium.de