Am 14. und 15. Juli 2018 feierte die Gemeinde Brodersby ihre 750-Jahr-Feier. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit von Brodersby!
Unter dem Motto "Brodersby - ein Dorf in Bewegung" öffneten am 14. Juli 2018 zahlreiche Höfe, Werkstätten sowie Unternehmen und gewährten einen Einblick in die Vergangenheit. Wir erfuhren, wie sich das Leben hier früher abgespielt hat. Damit man schnell von A nach B kam, gab es einen Shuttleservice. Ein Drehorgelspieler und der Schwansener Gesangsverein sorgten für das musikalische Rahmenprogramm.
Auf der Sportkoppel warteten zahlreiche Leckereien, beispielsweise Kaffee, Kuchen, Eis, Bratwurst und Bier.
Holzbildhauer zauberten anlässlich des 150. Geburtstages der Brodersbyer Eiche mit Motorsägen eine Holzskulptur aus einem Eichenstamm.
Am 15. Juli ging es dann um Schönhagen - die Gemeinde an der Küste. Die Tourist-Information Schönhagen lud zu einem leckeren Frühstück am Schönhagener Strand ein. Im Anschluss gibt Pastor Krumbeck einen Strandgottesdienst. Danach konnte man an verschiedenen Aktionen in Schönhagen teilnehmen, zum Beispiel an einer geologischen Wanderung zur Steilküste, am Sandburgenbau-Wettbewerb oder an einer Präsentation von Ausgrabungen "Auf den Spuren der Vergangenheit". Zudem präsentieren sich ortsansässige Unternehmen und u.a. die DLRG und die Freiwillige Feuerwehr Schönhagen-Höxmark.
Parallel fand auch die Kunstroute in Schönhagen statt. Ab 13.00 Uhr konnten Gäste an einem geführten Kunst-Spaziergang von der Tourist-Information Schönhagen bis zur HELIOS Klinik Schloss Schönhagen teilnehmen und dabei die drei beliebtesten Kunstwerke wählen.
Aus einem Siedlungsgebiet der Steinzeit wurde letztendlich eine Erholungsoase für Touristen.
Trotz zahlreicher Veränderungen im Laufe der letzten Jahrtausende, darunter die ländliche Prägung durch kontinuierliche Erosion sowie der stetige Besitzerwechsel einzelner Höfe und Katen, bleibt Schönhagen heute ein Ort der Vertrautheit. Unsere Gäste kommen uns schon über viele Generationen hinweg besuchen, doch auf Schönhagen ist Verlass. Selbst, wer zwischenzeitlich die Berufung gewechselt, geheiratet und eine Familie gegründet hat, kann für eine Auszeit nach Schönhagen zurückkehren und wird alles so wiederfinden, wie er es zuletzt verlassen hatte.
>>Weitere Informationen zu Schönhagens Vergangenheit gibt es hier.